Landschaftsbild Kinzigtal

Celenus-Kliniken Gengenbach stärken physiologische Therapie

„Posturomed 202“ zur Stärkung von  Balance und Halteapparat angeschafft

Die renommierten Fachkliniken für psychosomatische Rehabilitation „Kinzigtal“ und „Ortenau“ beschränken ihr Therapierprogramm nicht alleine auf die psychischen Aspekte der Erkrankungen. Vielmehr bilden Sport- und Physiotherapie gleichfalls einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in der Rehabilitation.

Im Zuge einer grundlegenden Renovierung des Klinikgebäudes im Wolfsweg waren dazu bereits in 2018 neueste Trainingsgeräte angeschafft worden, die nun durch das neue Spezialgerät ergänzt wurden. Der „Posturomed 202“ ist eines der bekanntesten und meist  genutzten Therapiegeräte in der modernen Rehabilitationsmedizin.

Mit dem Posturomed werden insbesondere die posturalen (postural = die Haltung betreffend) Muskeln des Körpers trainiert. Diese Muskeln halten in einem komplexen Zusammenspiel  den Körper im Gleichgewicht, sie regulieren die Balance, den Wechsel von Ruhe und  Bewegung, wobei eine permanente Muskelarbeit erforderlich ist, um im Gleichgewicht  zu bleiben. Das Training mit dem Posturomed trainiert die dazu erforderlichen Muskelgruppen und unterstützt diese Stabilisationsarbeit in der vertikalen Körperposition.

Das effektive sensomotorische Training hat vielseitige Therapieeffekte, wie die Harmonisierung der Muskel -und Nervensteuerung, Wahrnehmungsschulung, Haltungsstabilisation und einer Verbesserung des Reaktionsvermögens.

Ein Mann mit Posturomed-Trainingsgerät