Schließlich muss bei einem Brand schnell gehandelt werden und hierfür ist eine gute Vorbereitung, sowohl der Einsatzkräfte als auch seitens der Klinik, das A und O.
Rund 40 Feuerwehrmänner waren mit zwei Löschzügen angerückt, um für den Ernstfall bestens gerüstet zu sein.
Was für die Feuerwehr einerseits eine wichtige Trainingseinheit darstellte, bietet für unser Sicherheitsgefühl andererseits eine wesentliche Erkenntnis: „Im Ernstfall können wir uns auf die Profis am Ort verlassen, die alles Erdenkliche dafür tun werden, um unseren Rehabilitanden und Mitarbeitern zu helfen und Schäden so gering wie möglich zu halten“, so Klinikdirektorin Heike Roch.
Es wurden sehr abwechslungsreiche, lehrreiche und spannende Übungsszenarien aus den Bereichen Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Einsatztaktik und Geschicklichkeit aufgebaut.