Am 25.10.2017 fand in der Celenus Klinik Kinzigtal die Fortbildungsveranstaltung „Acceptance and Commitment Therapy for Chronic Pain“ statt. Dipl.-Psychologin Marianne Lueking stellte das attraktive psychotherapeutische Verfahren vor. Der Behandlungsansatz zählt zur sogenannten „dritten Welle“ der Verhaltenstherapie, die dadurch gekennzeichnet ist, dass sich die Verhaltenstherapie auch sehr komplexen Phänomenen des menschlichen Verhaltens nähert, die ihr mit den Prinzipien des Konditionierungslernens und dem Konzept der kognitiven Informationsverarbeitung bisher nur schwer zugänglich waren. Es werden sowohl Akzeptanz- und Achtsamkeitsstrategien als auch Strategien der Verhaltensänderung des engagierten Handelns eingesetzt. Ziel ist es, die psychische Flexibilität zu erhöhen, die für ein wertorientiertes Leben unter ständig wechselnden inneren und äußeren Lebensbedingungen erforderlich ist.
Teilgenommen haben interessierte Ärzte und Psychologen aus der Umgebung und der Klinik. Im Anschluss an die Fortbildungsveranstaltung gab es einen kleinen Imbiss und die Möglichkeit zum Gespräch und Gedankenaustausch. Die Organisatoren freuen sich über die gute Resonanz der Veranstaltung.
Bild: Dipl. Psych. Marianne Lueking mit Chefarzt Dr. Burkhard Zentgraf