Landschaftsbild Kinzigtal

Schmerzlinderung und Vorbeugung bei Bruxismus

Bei Bruxismus handelt es sich vorwiegend um nächtliche, stressbedingte und/oder durch psychische Ursachen ausgelöstes Zähneknirschen oder Zähnepressen.

Zähneknirschen oder -pressen ist die bekannteste Form der sogenannten Parafunktionen, d.h. Aktivitäten des Kausystems, welche nicht zur Zerkleinerung der Nahrung dienen. Dadurch kommt es zum Verschleiß der Zähne.

Die Therapie stützt sich in erster Linie auf die Schmerzlinderung und Vorbeugung weiterer Schäden an der Gesundheit der Patienten.

Bei uns wird in Kleingruppen folgendes trainiert:

  • Kieferentspannung
  • Kaumuskulatur-Entlastung
  • Wohlfühlübungen für die Augenmuskulatur